Angezeigt werden die Nachrichten der letzten Monate

02

Aug

2021

Brandstiftung - Fünf historische Wagen zerstört

Am Samstag, 31.07.21, morgens erfuhren die Aktiven der DBK von dem verheerende Wagenbrand in Crailsheim. Nach den erfolgreichen Löscharbeiten durch die Feuerwehr Crailsheim, an dieser Stelle einen Dank an die ehrenamtlichen Helfer die unter Einsatz Ihrer Gesundheit die Löscharbeiten durchgeführt haben, verschafften wir uns einen groben Überblick über die Sachlage an den Wagen.
Eine Aufstellung über die Brandopfer:
MD4yg: dieser Wagen war in den Anfangsjahren der erste Gepäckwagen für die Waldbahn. Er war als vollständig erhaltenes Exemplar eines Behelfpackwagens der Bundesbahn ein idealer Begleiter für unseren Bundesbahnnahverkehrszug und in unserer Sammlung eben für eine neue HU vorgesehen. Nach einer ersten Prüfung ist das Fahrzeug aber nicht ganz verloren.... Mal sehen was die Zeit bringt - die in ihm gelagerten Ersatzteile sind aber unwiederbringlich verloren.
Vier Fahrzeuge der Bauart Gruppe 36, davon zwei Wagen der Gattung B4ye und je ein Wagen der Gattung AB4ye und D4ye, modernisiert durch die ÖBB in den 70ern. Diese vier Wagen wurden von der EFZ vor einigen Jahren übernommen und es war angedacht, dass der AB und der Gepäckwagen den Fuhrpark erweitern sollten. Da alle vier Fahrzeuge schon über autarke Türblockierung verfügten und noch weitestgehend ihre komplette Inneneinrichtung besaßen, waren sie auch als Ersatzteilträger für unsere Wagen vorgesehen. Von den verbrannten Ersatzteilen im Gepäckwagen ist genauso wenig was zu retten wie von den vier Wagenkästen - die Drehgestelle können uns vsl. für die verbleibenden drei Wagen als Ersatz dienen.
Angefangen zu brennen hat ebenfalls ein Gbs dieser wurde durch das Feuer jedoch nur leicht beschädigt.
Wer uns mit einer Spende unterstützen möchte findet hier die nötigen Informationen: https://www.dbkev.de/seiten/spenden.php

aktualisiert am Sonntag, 1. August 2021