Seit dem schweren Unwetter Anfang Juni 2024 ruht der Betrieb auf der Schwäbischen Waldbahn zwischen Schorndorf und Welzheim. Viele Interessierte möchten erfahren, wann es auf der Schwäbischen Waldbahn wieder dampfen wird.
Die positive Nachricht ist: Alle Beteiligten der Schwäbischen Waldbahn, die Stadt Welzheim, die Schwäbische Waldbahn GmbH, der Förderverein Welzheimer Bahn e.V. und die DBK Historische Bahn als Betreiberin stehen hinter diesem einmaligen Ausflugsziel. Dank zugesagter Fördermittel des Landes Baden-Württemberg, des Rems-Murr-Kreises sowie der Stadt Welzheim, ist auch die Finanzierung inzwischen gesichert. Für die Reparatur der Bergstrecke zwischen Rudersberg-Oberndorf und Welzheim sind nicht nur praktische Arbeiten notwendig, sondern auch vielfältige organisatorische Vorarbeiten und Genehmigungen u.a. für Natur-u. Artenschutz sowie Denkmalschutz. Aktuell werden die notwendigen Ausschreibungen für Bauarbeiten vorbereitet und anschließend vergeben, sodass aus heutiger Sicht im Laufe des Sommers 2025 die Reparatur der Bergstrecke beginnen kann.
Diese Arbeiten, die zum Teil an sehr steilen Hängen, an Brücken und am Bachbett der Wieslauf stattfinden, werden sicherlich das gesamte Jahr 2025 beanspruchen. Alle Beteiligten sind sich einig, dass diese Reparaturarbeiten nicht nur behelfsmäßig, sondern grundständig durchgeführt werden sollen. Ziel ist es, die Schwäbische Waldbahn ab Mai 2026 wieder mit Dampfzügen zwischen Schorndorf und Welzheim zu starten.