Der traditionsreiche Modellbahnhersteller Märklin bringt gemeinsam mit der Initiative "Eisenbahn-Romantik muss bleiben!" einen exklusiven Sonderwagen heraus. Mit diesem Projekt setzen Märklin und die Initiatoren Hagen von Ortloff, Ulrich Klumpp und Jürgen Oßwald ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Eisenbahnleidenschaft.

Der Wagen erscheint im Design der Initiative "Eisenbahn-Romantik muss bleiben!" und ist verbunden mit einer Spendenaktion zugunsten der Bw Crailsheim AG, deren historischer Lokschuppen vor Kurzem durch ein Feuer schwer beschädigt wurde.
Die Bw Crailsheim AG ist die Werkstatt der DBK Historische Bahn e.V., die ausgehend vom Großraum Stuttgart Sonderfahrten an interessante Ziele organisiert und die derzeit noch wegen Unwetterschäden gesperrte Schwäbische Waldbahn betreibt. Der Lokschuppen soll nach einem Großbrand vom 4. Oktober 2025 aufwändig wieder aufgebaut werden. Die zweite Wagenseite zeigt daher ein Motiv der Bw Crailsheim AG - als Symbol der Solidarität mit den Ehrenamtlichen, die dort seit Jahren historische Eisenbahnfahrzeuge reparieren und instandhalten.

"Mit diesem Wagen möchten wir zeigen, dass Eisenbahn-Romantik lebt - auf der Modellbahn wie im echten Leben" , erklären die Initiatoren. "Der Wagen steht für Bewahrung von Geschichte, Begeisterung für Technik und Zusammenhalt in der Eisenbahngemeinschaft."

Wer den Sonderwagen kauft, schreibt ein Stück Eisenbahngeschichte und unterstützt den Wiederaufbau des historischen Lokschuppens in Crailsheim.

Ich unterstütze die Bw Crailsheim AG und bestelle den Sonderwagen zum Preis von 25,- €/Stück, zzgl. 6,- € Versandkosten:

Anzahl:*

Vorname Name:*

Straße Hausnummer:*

PLZ und Ort:*

Land:

E-Mail-Adresse:*

E-Mail-Adresse wiederholen:*

Nach der Bestellung erhalten Sie die Rechnung per E-Mail. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang voraussichtlich ab Januar 2026.

Mit * gekenzeichnete Eingabefelder müssen Angaben enthalten.

aktualisiert am Dienstag, 18. November 2025