DBK Historische Bahn e. V.

Aktuell: +++ Jetzt buchen: 13.12.25 Weihnachtsmarkt-Express nach Erfurt +++ 21.12.2025 Weihnachtsmarkt-Express zur Lindauer Hafenweihnacht +++

Den Sonderwagen zur Unterstützung des Wiederaufbaus des Bw Crailsheimdes traditionsreichen Modellbahn- herstellers Märklin und der Initiative "Eisenbahn-Romantik muss bleiben!" direkt bei uns bestellen.
(Auslieferung vsl. ab Januar 2026)
Der beliebte DBK-Kalender ist für 2026 jetzt auch online bestellbar. Hier geht's zur Bestellung.

Unsere aktuellen Fahrten

64 419 in der Steigung auf der Schwäbischen Waldbahn E10 228 bei Oberwesel - September 2023

Sonntag

 

Mai

bis

Sonntag

 

Dez

Dampf und Diesel auf der Schwäbischen Waldbahn

Seit dem schweren Unwetter Anfang Juni 2024 ruht der Betrieb auf der Schwäbischen Waldbahn zwischen Schorndorf und Welzheim. Die positive Nachricht ist: Alle Beteiligten der Schwäbischen Waldbahn, die Stadt Welzheim, die Schwäbische Waldbahn GmbH, der Förderverein Welzheimer Bahn e.V. und die DBK Historische Bahn als Betreiberin stehen hinter diesem einmaligen Ausflugsziel. Dank zugesagter Fördermittel des Landes Baden-Württemberg, des Rems-Murr-Kreises sowie der Stadt Welzheim, ist auch die Finanzierung der Instandsetzung inzwischen gesichert. Die Arbeiten, die zum Teil an sehr steilen Hängen, an Brücken und am Bachbett der Wieslauf stattfinden, werden das gesamte Jahr 2025 beanspruchen. Alle Beteiligten sind sich einig, dass diese Reparaturarbeiten nicht nur behelfsmäßig, sondern grundständig durchgeführt werden sollen. Ziel ist es, die Schwäbische Waldbahn ab Mai 2026 wieder mit Dampfzügen zwischen Schorndorf und Welzheim zu starten.
Dann wird es wieder heißen ...

Bitte einsteigen. Türen schließen. Vorsicht bei der Abfahrt!
An jedem Sonn- und Feiertag von Mai bis Oktober verkehren unsere historischen Dampf- und Dieselzüge fahrplanmäßig auf der über hundert Jahre alten denkmal-geschützten Strecke der Schwäbischen Waldbahn.

Die DBK Historische Bahn

Über 30 Jahre ist es her, dass sich im Kochertal rund zwei Dutzend Eisenbahnbegeisterte zusammenfanden. Sie waren verbunden durch die Liebe zur Eisenbahn und insbesondere der Dampflok und sie wollten mit einem regelmäßigen Dampfzugverkehr auf der Kochertalbahn Eisenbahngeschichte am Leben halten. Seither war der Verein nicht nur in ganz Baden-Württemberg unterwegs - auch schon in Thüringen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz kamen die DBK-Fahrzeuge zum Einsatz. Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist der Erhalt von Fahrzeugen der ehemaligen Maschinenfabrik Esslingen. Inzwischen nennt der Verein sechs Esslinger Loks sein Eigen. Neben dem reinen Erhalt der Maschinen ist das Ziel der Mitglieder, dass die Faszination der Dampfeisenbahn auch für unsere Kinder mit allen Sinnen erlebt werden kann – und wir hoffen, dass man noch lange das heiße Öl riechen, die Lok zischen und schnaufen, arbeiten sehen und den Dampf im Fahrtwind schnuppern kann. Mehr zu unserem Verein finden Sie hier.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und wir Sie bald in unseren Dampfzügen begrüßen dürfen! Für Fragen erreichen Sie uns wie folgt:

Geschäftsstelle
Horaffenstraße 32
74564 Crailsheim

E-Mail: info@dbk-historische-bahn.de
Tel.: 07951 / 96 79 997 von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Mitglied
im
Verband
Deutscher Museums- und Touristikbahnen

Vereinsnachrichten